|
|
|
@ -37,7 +37,7 @@ genutzt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auschecken:
|
|
|
|
Auschecken:
|
|
|
|
```
|
|
|
|
```
|
|
|
|
$ git clone git@teach.emg.ing.tu-bs.de:dmm/dmm-demo.git
|
|
|
|
$ git clone git@git.rz.tu-bs.de:emg/lehre/dmm/dmm-demo.git
|
|
|
|
$ cd dmm-demo
|
|
|
|
$ cd dmm-demo
|
|
|
|
```
|
|
|
|
```
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
@ -67,7 +67,7 @@ Wenn man `-e <environment>` weglässt, wird immer `debug` gebaut, da dies die
|
|
|
|
Standartkonfiguration ist, die von dem Debugger von VSCode genutzt werden soll.
|
|
|
|
Standartkonfiguration ist, die von dem Debugger von VSCode genutzt werden soll.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die für die DMM-Projekte vorgesehenen
|
|
|
|
Die für die DMM-Projekte vorgesehenen
|
|
|
|
[Bibliotheken](https://teach.emg.ing.tu-bs.de/git/dmm/dmm-libs) sowie die
|
|
|
|
[Bibliotheken](git@git.rz.tu-bs.de:emg/lehre/dmm/dmm-libs.git) sowie die
|
|
|
|
Toolchain werden durch `pio run` automatisch heruntergeladen und müssen nicht
|
|
|
|
Toolchain werden durch `pio run` automatisch heruntergeladen und müssen nicht
|
|
|
|
extra installiert werden. Die Bibliotheken werden dabei im Ordner
|
|
|
|
extra installiert werden. Die Bibliotheken werden dabei im Ordner
|
|
|
|
`dmm-demo/depends` hinterlegt.
|
|
|
|
`dmm-demo/depends` hinterlegt.
|
|
|
|
@ -147,10 +147,10 @@ Zu beachten ist:
|
|
|
|
* Beakpoints funktionieren nur in Programmteilen, wo Interrupts aktiviert
|
|
|
|
* Beakpoints funktionieren nur in Programmteilen, wo Interrupts aktiviert
|
|
|
|
sind. **Das setzen eines Breakpoints innerhalb einer Interruptroutine führt
|
|
|
|
sind. **Das setzen eines Breakpoints innerhalb einer Interruptroutine führt
|
|
|
|
immer zum Aufhängen des Programms**.
|
|
|
|
immer zum Aufhängen des Programms**.
|
|
|
|
* Breakpoints werden über das Neuschreiben von Flash gesetzt. Dies hat einen
|
|
|
|
* Breakpoints werden über das Neuschreiben vom Flash gesetzt. Dies hat einen
|
|
|
|
Verschleiß zufolge, da der Flash nur für 10000 Schreibzyklen ausgelegt ist.
|
|
|
|
Verschleiß zufolge, da der Flash nur für 10000 Schreibzyklen ausgelegt ist.
|
|
|
|
Das "Steppen" einzelner Befehle ist daher sparsam zu verwenden.
|
|
|
|
Das "Steppen" einzelner Befehle ist daher sparsam zu verwenden.
|
|
|
|
* Debugger nutzt das Watchdog-Interrupt, daher darf WDT nicht vom Programm
|
|
|
|
* Der Debugger nutzt den Watchdog-Interrupt, daher darf WDT nicht vom Programm
|
|
|
|
genutzt werden. Außerdem können die gelegentlichen Interrupts die Timings
|
|
|
|
genutzt werden. Außerdem können die gelegentlichen Interrupts die Timings
|
|
|
|
beeinflussen.
|
|
|
|
beeinflussen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|